Perücken kleben – mehr Sicherheit, wenn Sie es wünschen
Nicht jede*r möchte eine Perücke kleben – und das ist auch völlig in Ordnung. Unsere Modelle sitzen in der Regel so gut, dass ein Kleber nicht zwingend notwendig ist. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen man sich zusätzliche Sicherheit wünscht: bei sportlicher Aktivität, beim Tanzen oder einfach, weil man sich damit wohler fühlt. Dafür gibt es die Möglichkeit, Perücken mit Klebepads oder speziellen Klebern zu fixieren.
Hat mein Modell eine Klebemöglichkeit?
Bevor Sie starten, prüfen Sie bitte, ob Ihre Perücke überhaupt über Anbringungsmöglichkeiten für Klebepads verfügt. Viele Modelle sind mit kleinen Flächen an den Koteletten ausgestattet, an denen sich Pads anbringen lassen.
So funktioniert das Kleben mit Pads
1. Kopfhaut vorbereiten – Reinigen Sie die Stelle, an der geklebt werden soll, mit einer Cleaner Lotion gründlich. So wird die Haut fettfrei, und der Kleber hält besser.
2. Pad anbringen – Kleben Sie das Pad in die Perücke, an die vorgesehene Stelle.
3. Perücke fixieren – Setzen Sie die Perücke auf und drücken Sie die Klebefläche sanft an.
Die Pads sind in verschiedenen Formen und Haftungsdauern erhältlich, je nachdem, wie lange Sie zusätzlichen Halt benötigen.
Flüssige Kleber – eher für Toupets geeignet
Neben Pads gibt es auch flüssige Bonder oder Kleber. Diese eignen sich vor allem für Toupets oder wenn man den Tüll an der Stirn leicht fixieren möchte. Sie sind stärker in der Haftung, aber auch aufwändiger im Handling.
Entfernen von Kleber und Pads
Zum Ablösen von Klebepads oder flüssigem Kleber benötigen Sie ein spezielles Super Solvent. Dieses löst die Rückstände zuverlässig von der Perücke und der Kopfhaut. Da es leicht ölig ist, sollten Sie die Haut danach noch einmal mit Cleaner Lotion fettfrei machen, bevor Sie neue Pads oder Kleber auftragen.
Wichtig zu wissen
Bei Kopfrausch müssen Sie Ihre Perücke nicht kleben. Unsere Modelle sind so konzipiert, dass sie auch ohne Kleber angenehm und sicher sitzen. Das Kleben ist lediglich ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt – für all jene, die sich damit noch wohler fühlen oder besonders aktiv sind.