Finanzielle Unterstützung bei Haarverlust – so kommt Unterstützung von AHV/IV
Ein Haarverlust kann nicht nur emotional, sondern auch finanziell eine Herausforderung darstellen. Gut zu wissen: In der Schweiz gibt es dafür Unterstützung – die AHV beziehungsweise IV kann die Kosten für Haarersatz übernehmen. Und Kopfrausch ist offiziell ein anerkanntes Unternehmen, das diesen Prozess unkompliziert für Sie unterstützt.
Wer hat Anspruch?
Bei medizinisch begründetem Haarverlust – etwa nach einer Chemotherapie, durch Erkrankungen wie Alopecia areata oder nach Operationen – können Sie beim IV oder AHV Ihres Wohnkantons Unterstützung beantragen. Voraussetzung ist in der Regel ein ärztliches Attest.
Welche Leistungen übernimmt die IV/AHV?
• IV (vor dem Rentenalter): Bis zu CHF 1 500.– pro Kalenderjahr für Haarersatz (z. B. Perücken, kosmetische Kopfbedeckungen, Echthaar-Augenbrauen)
• AHV (nach dem Rentenalter): Maximal CHF 1 000.– pro Jahr Wie funktioniert der Ablauf?
1. Anmeldung
Melden Sie sich beim zuständigen Versicherungsamt (IV/AHV) in Ihrem Wohnkanton – eine Anmeldung für Erwachsene oder Kinder finden Sie auf unserer Seite.
2. Antrag einreichen
Gemeinsam mit einem Ärztzeugnis, das Ihren Haarverlust bestätigt, reichen Sie das ausgefüllte Formular bei der jeweiligen Stelle ein.
3. Bestätigung & NIF-Nummer
Nach Bewilligung durch die Behörde erhalten Sie eine NIF-Identifikationsnummer. Damit haben Sie Anspruch auf den entsprechenden Betrag pro Kalenderjahr (CHF 1 500 oder CHF 1 000).
4. Bezahlen & Rückerstattung
Kaufen Sie die gewünschten Produkte – Perücken, Pflegeartikel, Kopfbedeckungen – bei Kopfrausch und bezahlen Sie. Dann reichen Sie die Rechnung zusammen mit Ihrer NIF-Nummer bei AHV/IV ein und erhalten den Betrag erstattet.
Warum bei Kopfrausch einkaufen?
• Anerkannt durch AHV/IV – wir erleichtern Ihnen den Prozess und garantieren Ihnen den Zugang zu hochwertigen Produkten.
• Vielfältiges Sortiment – von Perücken über Pflegeprodukte bis hin zu kosmetischem Haarersatz.
• Unterstützung bei Fragen – wir begleiten Sie gern durch den Ablauf, wenn es Unsicherheiten gibt.