Kunsthaarperücken stylen – so einfach geht’s
Kunsthaarperücken sind pflegeleicht und behalten lange ihre Form. Das Styling ist im Vergleich zu Echthaar unkompliziert – ein grosser Vorteil für alle, die wenig Zeit für aufwendiges Frisieren haben.
1. Nach dem Waschen
Nach dem Waschen (siehe unser separates Waschvideo für Kunsthaarperücken) lassen Sie die Perücke lufttrocknen – am besten auf einem Perückenkopf oder Perückenständer.
• Keinen Föhn verwenden – Hitze kann Kunsthaarfasern beschädigen.
• Ausnahme: Hitzebeständiges Kunsthaar kann bis max. 130 °C geföhnt werden.
Kleiner Tipp mit Augenzwinkern: Wenn ein wichtiges Date ansteht, planen Sie die Wäsche besser rechtzeitig ein – Kunsthaar braucht seine Trocknungszeit. Oder Sie entscheiden sich direkt für eine Echthaarperücke, die sich auch last minute noch stylen lässt. 😊
2. Formstabil oder veränderbar – der Unterschied
• Normales Kunsthaar fällt nach dem Trocknen automatisch wieder in seine ursprüngliche Form zurück – Locken, Wellen oder glatte Styles bleiben also erhalten.
• Hitzebeständiges Kunsthaar behält die Form, die es zuletzt hatte. Wurde es gelockt, bleiben die Locken auch nach dem Waschen bestehen, bis Sie es neu stylen.
3. Pflegetipps für das perfekte Finish
• Für mehr Geschmeidigkeit und Glanz ins handtuchtrockene Haar einen Conditioner-Spray für Kunsthaar geben.
• Nach dem vollständigen Trocknen können Sie mit Haargel für Kunsthaar oder Haarspray noch einzelne Strähnen fixieren, Volumen geben oder die Frisur definieren – ideal, wenn Sie wie ich manchmal noch ein bisschen „nachhelfen“ wollen.