Perücke leicht verformt aus der Schachtel?
Kreative Anprobe statt sofortem Styling – so testen Sie Ihre neue Perücke richtig
Gerade bei Echthaarperücken kann es vorkommen, dass die Frisur nach dem Transport oder der Lagerung in der Schachtel leicht platt oder verformt aussieht. Das ist völlig normal und sagt nichts über die Qualität der Perücke aus.
Warum das passiert
• Echthaar reagiert wie echtes Haar auf Druck – z. B. durch Verpackung und Versand
• Während des Transports kann die Perücke verrutschen oder an einzelnen Stellen flacher werden
• Bei Kunsthaar ist dieser Effekt seltener, da die Fasern formstabiler sind
Bitte beachten – wichtig für die Rückgabe
Während der Anprobe dürfen keine Stylinggeräte (Glätteisen, Lockenstab, Föhn) oder Produkte wie Haarspray, Gel oder Öle verwendet werden.
Nur so können wir die Perücke im Originalzustand zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.
So gehen Sie bei der Anprobe vor
• Perücke vorsichtig aufsetzen und mit den Fingern leicht auflockern
• Verschiedene Scheitelpositionen testen
• Strähnen hinter die Ohren legen oder aus dem Gesicht stylen
• Unterschiedliche Outfits und Lichtverhältnisse ausprobieren Keine Sorge – so wird die Frisur perfekt
Wenn Ihnen das Modell grundsätzlich gefällt, können Sie sicher sein:
• Bei Kunsthaar legt sich die Frisur nach der ersten Wäsche in ihre ursprüngliche Form zurück
• Bei Echthaar wird die Perücke nach dem Waschen und anschliessendem Styling wieder perfekt in Form gebracht
Fazit: Geben Sie Ihrer neuen Perücke Zeit, sich von der Reise zu „erholen“. Testen Sie sie kreativ – ohne Stylinggeräte oder Produkte – und entscheiden Sie dann in Ruhe, ob sie zu Ihnen passt.