Pflegeprodukte für Ihr Kunsthaar
Pflegeprodukte für Ihr Kunsthaar

Pflegeprodukte für Ihr Kunsthaar

Die richtigen Pflegeprodukte für Ihr Kunsthaar – Unsere Tipps für eine schonende Pflege

Damit Ihre Kunsthaarperücke oder Ihr Haarteil – egal ob klassisches oder hitzebeständiges Kunsthaar – lange schön und natürlich aussieht, sind die passenden Pflegeprodukte entscheidend. Es braucht keine grosse Auswahl – sondern die richtigen, speziell für synthetisches Haar entwickelten Produkte. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es bei der Kunsthaarpflege ankommt, welche Produkte wir empfehlen und warum handelsübliche Haarpflege hier nichts verloren hat.

Warum spezielle Pflegeprodukte für Kunsthaar wichtig sind

Kunsthaar – ob hitzebeständig oder nicht – verhält sich völlig anders als Echthaar: Die Fasern sind empfindlicher und reagieren sensibler auf falsche Pflege. Normale Haarpflegeprodukte enthalten oft rückfettende Substanzen oder Silikone, die die Faser verkleben, austrocknen oder dauerhaft beschädigen können.

Deshalb gilt: Verwenden Sie ausschliesslich Pflegeprodukte, die speziell für synthetisches Kunsthaar und hitzebeständiges Kunsthaar entwickelt wurden. So erhalten Sie die natürliche Optik, Geschmeidigkeit und Lebensdauer Ihrer Perücke oder Ihres Haarteils.

Die Basis-Pflege für Kunsthaar: Weniger ist mehr

Für eine effektive und schonende Kunsthaarpflege empfehlen wir ein einfaches Set aus zwei bis drei Produkten – geeignet für klassisches Kunsthaar und hitzebeständiges Kunsthaar:

  1. Shampoo für Kunsthaar Ein spezielles Kunsthaarshampoo reinigt sanft, ohne die Faser zu strapazieren. Es wird nicht direkt einmassiert, sondern im Wasserbad angewendet. Das Kunsthaar wird in lauwarmem Wasser mit dem Shampoo eingeweicht und sanft bewegt – ganz ohne Reiben. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Haarwäsche finden Sie auch in unserem Video.
  2.  Pflegebalsam / Conditioner für Kunsthaar Nach dem Waschen sorgt ein Pflegebalsam dafür, dass die Haarfaser – auch bei hitzebeständigem Kunsthaar – geschmeidig und weich bleibt. Auch dieser Schritt erfolgt im Wasserbad und wird danach gründlich ausgespült. Das Ergebnis: ein schöner Fall und ein angenehmes Tragegefühl.
  3. Leave-In Conditioner (Sprühpflege) Unser persönlicher Tipp für den Alltag: Ein Leave-In-Spray (Conditioner Spray) sorgt für zusätzliche Geschmeidigkeit, reduziert Frizz und erleichtert das Kämmen. Der Spray wird auf das trockene oder leicht feuchte Haar gesprüht – ganz ohne Ausspülen – und eignet sich ideal für die tägliche Pflege zwischendurch.

    Zusatzpflege für längeres Kunsthaar Lange Modelle aus Kunsthaar oder hitzebeständigem Kunsthaar sind besonders pflegebedürftig, da sich die Haarlängen durch Reibung an Kleidung schneller verknoten oder statisch aufladen können.
    In diesen Fällen empfehlen wir eine 2-Phasen-Haarkur mit UV-Schutz, die speziell für synthetische Fasern – inklusive hitzebeständigem Kunsthaar – entwickelt wurde. 
    Diese Spray-Kur:
    • glättet die Haarstruktur sichtbar,
    • verbessert die Kämmbarkeit sofort,
    • verleiht einen seidigen Glanz,
    • schützt die Farbe und
    • bewahrt die Haarfaser auch bei häufiger Anwendung.

    Kämmen Sie Ihre Perücke oder Ihr Haarteil immer vorsichtig – am besten mit einer speziellen Perückenbürste. Beginnen Sie in den Spitzen und arbeiten Sie sich langsam nach oben, um die Fasern zu schonen.

    Unser Fazit: Pflegeprodukte für Kunsthaar und hitzebeständiges Kunsthaar

    Für die regelmässige Pflege Ihrer Kunsthaarperücke oder Ihres Haarteils benötigen Sie keine Vielzahl an Produkten. Ein gut abgestimmtes Set – bestehend aus Shampoo, Balsam und ggf. einem Leave-In Conditioner – reicht in den meisten Fällen vollkommen aus.
    Alle genannten Produkte sind sowohl für klassisches Kunsthaar als auch für hitzebeständiges Kunsthaar geeignet. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Pflege zu Ihrem Modell passt, beraten wir Sie gerne persönlich – individuell und unkompliziert.