Left Continue shopping
Your Order

You have no items in your cart

Order the catalog for free
CHF 0.00
Qualität und Bewusstsein – warum Kopfrausch anders ist als Temu

Qualität und Bewusstsein – warum Kopfrausch anders ist als Temu

Der Onlinehandel wächst rasant – und mit ihm Anbieter wie Temu, deren aggressive Preisstrategien aktuell häufig für Schlagzeilen sorgen. Temu bietet Transparenz, indem es offen kommuniziert, dass seine Produkte zu extrem günstigen Preisen aus China kommen. Doch diese Transparenz wirft auch unbequeme Fragen auf: Wo führt uns das hin, wenn alles billiger, schneller und austauschbarer wird? Bleibt da noch Platz für Qualität, Wertschätzung und nachhaltige Verantwortung?

Temu konzentriert sich überwiegend auf Polyester-Textilien, meist nur in Einheitsgrössen erhältlich. Diese Produkte mögen zwar preislich attraktiv erscheinen, doch wie steht es um die Individualität, den Tragekomfort und die langfristige Freude am Produkt? Polyester ist günstig und funktional, aber oft auch unangenehm auf der Haut und kaum atmungsaktiv – gerade für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut ein wichtiger Aspekt.

Nun weiter,  was macht Temu eigentlich für die Betroffenen selbst? Bietet Temu persönliche Beratungen und einen erreichbaren Kundendienst an, wenn Menschen plötzlich und unerwartet vor einer neuen Lebenslage stehen die so einige Fragen haben? Gibt es dort persönliche Gespräche oder besondere Veranstaltungen wie unsere Kopfrausch Talks, wo Betroffene direkt Austausch, Zuspruch und Verständnis finden? Nein. Temu kann vor allem eines: günstig. Doch genügt das wirklich?

Bei Kopfrausch setzen wir bewusst auf einen anderen Weg. Wir wählen hochwertige, natürliche Materialien wie Viskose, Micro-Modal, Tencel und Bambus-Viskose, die angenehm weich sind, atmen und sich ideal an sensible Haut anpassen. Polyester verwenden wir ausschliesslich bei dekorativen Elementen, die niemals direkten Hautkontakt haben. Die schadstofffreien Farben in den Materialien sind für uns natürlich selbstverständlich.

Doch unser Qualitätsanspruch endet nicht beim Material. Jedes Modell entsteht in enger Zusammenarbeit mit Betroffenen, damit wir ihre Bedürfnisse und Erfahrungen unmittelbar in unsere Designs einfliessen lassen können. Wir bieten sehr gut überlegte verschiedene Grössen an, die echten Tragekomfort und passgenaue Lösungen garantieren.

Und was die Produktion betrifft: unsere Kopfbedeckungen werden ausschliesslich in Europa gefertigt – in kleinen, sorgsam ausgewählten Familienbetrieben, wo faire Löhne, kurze Transportwege und persönlicher Kontakt noch selbstverständlich sind. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und soziale Verantwortung. Werte, die heute wichtiger denn je sind und die vielen internationalen Grossproduzenten zunehmend fehlen.

Natürlich erfüllt Temu eine bestimmte Rolle: es zeigt, wie günstig Massenware sein kann und bietet günstige Alternativen. Doch wir sollten kritisch hinterfragen, ob diese Entwicklung tatsächlich nachhaltig ist oder uns langfristig in eine Sackgasse führt. Was geschieht mit unseren Qualitätsstandards, unserer Wertschätzung für Handwerk und guter Verarbeitung, wenn alles immer billiger produziert werden muss?

Bei Kopfrausch glauben wir, dass wahre Qualität ihren Preis und Wert hat – und genau deshalb bieten wir bewusst Produkte, die man spürt und liebt, nicht einfach nur konsumiert. Wir laden euch ein, den Unterschied selbst zu entdecken und Teil einer Bewegung zu werden, die Qualität und soziale Verantwortung wieder ins Zentrum rückt.

Was hat langfristig wirklich Wert? Was ist die Zukunft, die wir uns wünschen?

Kopfrausch – Qualität spüren und Werte leben

Qualität und Bewusstsein – warum Kopfrausch anders ist als Temu

Qualität und Bewusstsein – warum Kopfrausch anders ist als Temu

Der Onlinehandel wächst rasant – und mit ihm Anbieter wie Temu, deren aggressive Preisstrategien aktuell häufig für Schlagzeilen sorgen. Temu bietet Transparenz, indem es offen kommuniziert, dass seine Produkte zu extrem günstigen Preisen aus China kommen. Doch diese Transparenz wirft auch unbequeme Fragen auf: Wo führt uns das hin, wenn alles billiger, schneller und austauschbarer wird? Bleibt da noch Platz für Qualität, Wertschätzung und nachhaltige Verantwortung?

Read more
Ankündigung der Kopfrausch-Talks

Announcement of the Kopfrausch Talks

From 2025, the Kopfrausch Talks will start on kopfrausch.ch - a series of video talks for people who live with hair loss. I, Romina Rausch, founder of Kopfrausch and myself affected by Alopecia Areata for 25 years, lead these talks personally. The talks offer a variety of topics that can be booked from the comfort of your own home, ideal for anyone who is struggling with the topic. The aim is to offer support and promote a positive perspective so that participants can return to their everyday lives strengthened.
Read more
Fotografisches Projekt «finding beauty beyond baldness»

Photographic project “finding beauty beyond baldness”

My name is Manuela Seiler and I have been living with alopecia areata since I was three years old. As a child, I was able to deal with the disease relatively easily and did not hide it. However, this changed when I began my apprenticeship in a pharmacy.

Read more